Damit IHR Garten auch Ihr TRAUMGARTEN wird, sollten SIE die Fäden in den Händen behalten!
Exklusiver Gartenratgeber enthüllt die ultimativen Geheimnisse einer gelungenen Gartenplanung, die dauerhaften Genuss im heimischen "Grün" bietet!
Außerdem lernen Sie:
- Was die meisten Menschen bei der Pflanzenverwendung einfach nur falsch machen
- Wie Sie eine einfache Skizze Ihres Gartens erstellen (auch wenn Sie nicht zeichnen können!)
- Welche Pflanzen Sie auf gar keinen Fall in Ihren Garten pflanzen dürfen (bei Gartengröße bis 400m2)
- Worauf die meisten Pflanzenkrankheiten zurückzuführen sind
- Welche Farben in Ihrem Garten welche Wirkung bei Ihnen hervorrufen
- Wie Sie aus Ihrem Garten ein Grünes Wohnzimmer" kreieren
- Welchen Einfluss die Materialwahl auf die Gestalt Ihres Gartens hat
- Wie Sie Ã"rger mit den Nachbarn vermeiden (in Bezug auf Ihren Garten natürlich..)Wie Sie sich selbst (kein anderer kennt Sie so gut, wie Sie selbst) in Ihrem Garten wiederfinden können
- Wie Sie IHren Garten mit den FALSCHEN technischen Hilfsmitteln auch in ein Chaos verwnadeln können......(es werden genau DIE Fehler gezeigt, die viele Menschen bei der Planung falsch machen, damit SIE sie nicht wiederholen)
Holen Sie sich das Wissen, was Ihnen sonst kein Profi verraten würde
Alle Informationen, Tricks und Tipps in diesem Kurs beruhen auf jahrelanger Erfahrung in der Gartenplanung und im Umgang mit den Kunden.
Mit meiner Do-it-yourself Anleitung wird Ihre Gartenplanung garantiert gelingen!
Die in angebotenen Informationen bekommen Sie sonst nirgendwo und sind allerhöchstens in Gartenplänen professioneller Gartendesigner versteckt, für die jedoch im Regelfall sehr hohe Honorarkosten verlangt werden.
Mit dem Vorschlag einer Gartenplanung begegnen mir viele Kunden oft mit dem Satz: "Eine Planung brauchen wir nicht Herr Schuchardt. Wir wollen nur einen Rasen und ein paar Pflanzen am Rand."
Wenn ich mir mit diesen Kunden dann von mir realisierte Gärten anschaue, ändern Sie Ihre Meinung! Eine Planung wird notwendig, damit Gestaltung in Funktion und Ã"sthetik fachgerecht, qualitativ hochwertig und den geforderten Nutzungen entsprechend ensteht.
Folgende Punkte müssen in jedem Fall IMMER bei einer Gartenplanung unbedingt beachtet werden. Jeder Punkt wird ausführlich in meinem Kurs behandelt.
- Wie teile ich meinen Garten in "Räum
- Wie setze ich das geplante auch richtig in die Wirklichkeit um?
- Welche Grundregeln der Gestaltung müssen immer beachtet werden?
- Warum die "Pflanze" als sloches im Mittelpunkt steht?
- Wie plane ich eine passende und stimmige Anzahl an Gestaltungselementen und was ist dringend dabei zu beachten?
- Wie bekomme ich es hin, daß mein Garten auch wirklich "meiner" ist,-also auch zu mir passt?
- Welche Gedanken über Materialwahl und Baustoffe schon bei der Planung unbedingt zu machen sind!
- Welche Rahmenbedingungen dürfen bei der Umsetzung nicht ausser Acht gelassen werden?
ACHTUNG! BONUS!!